Connexion
Suivre
JavaScript ne semble pas être activé dans votre navigateur. Veuillez l’activer et réessayer.
de
en
fr
Contacts
Liens utiles
Avis juridique
Cookies
Bureau du Secrétaire général des Ecoles européennes
Le Bureau
Actuellement sélectionné
Les Ecoles européennes
Les Ecoles européennes agréées
Missions
Les Unités
Administration centrale
Développement pédagogique
Baccalauréat européen
Informatique et Statistiques
Ressources humaines
Contrôle interne
Comptabilité
Comptable central
Chambre de recours
Actualités
Calendrier
Rapports et Statistiques
Bibliographie
Textes officiels
Textes fondamentaux
bg - bulgare
cs - tchèque
da - danois
de - allemand
Actuellement sélectionné
el - grec
en - anglais
es - espagnol
et - estonien
fi - finnois
fr - français
hr - croate
hu - hongrois
it - italien
lt - lituanien
lv - letton
mt - maltais
nl - néerlandais
pl - polonais
pt - portugais
ro - roumain
sk - slovaque
sl - slovène
sv - suédois
Décisions des Organes
Organes et instances administratives
Chambre de recours
Recrutement au Bureau
Appels à manifestation d'intérêt
Marchés publics
Liens utiles
Contacts
Bureau
Textes officiels
Textes fondamentaux
de
Textes fondamentaux en allemand
Contenu de la page
Gesetzliche Grundlage der Europäischen Schulen
Vereinbarung über die Satzung der Europäischen Schulen - SW1_21994A0817-de
Protokolle über die Gründung Europäischer Schulen Bezugnahme auf die Satzung der Europäischen Schulen verfasst wurden - SW2_Dispos_A3-de
Kriterien zur Gründung, Schließung und Aufrechterhaltung der Europäischen Schulen - 2015-04-D-18-de-1
Abkommen zwischen der Europäischen Schule und der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) - SW3_Dispos_A4-de
Abkommen mit den Europäischen Gemeinschaften und zwischenstaatlichen oder privatrechtlichen Organisationen oder Einrichtungen - SW4_Dispos_A6-de
Reform des Systems der Europäischen Schulen - Genehmigt durch den Obersten Rat der Europäischen Schulen. Sitzung am 21., 22. und 23. April 2009 in Stockholm - 2009-D-353-de-4
Verwaltungsorgane
Profil, Aufgaben, Ernennungs- und Dienstvorschriften des Generalsekretärs und des stellvertretenden Generalsekretärs - 2010-D-362-de-15
Geschäftsordnung des Obersten Rates der Europäischen Schulen - 2016-11-D-20-de-4
Geschäftsordnung des gemischten Pädagogischen Ausschusses - 2021-01-D-69-de-4
Geschäftsordnung des Haushaltsausschusses - 2016-10-D-37-de-4
Geschäftsordnung des Inspektionsausschusses - 2021-01-D-70-de-4
Inspektorat der Europäischen Schulen - 2020-09-D-35-de-10
Geschäftsordnung der Verwaltungsräte der Europäischen Schulen - 2018-04-D-20-de-1
Der Verwaltungsrat - Dispos_B5-de
Arbeitsordnung der Zentralen Zulassungsstelle der Europäischen Schulen von Brüssel - 2016-11-D-25-de-3
Durchführungsbestimmungen zur Festlegung der Rechte und Verfahren der Vertretung des Lehrpersonals der Europäischen Schulen - 2018-08-D-9-de-2
Satzung des Conseil Supérieur des Elèves (CoSup) - 2023-10-D-30-de
Verfahren zur Ernennung der Schülervertreter im System der Europäischen Schulen - 2019-01-D-55-de-6
Statut des Personals
Statut des abgeordneten Personals der Europäischen Schulen - 2011-04-D-14-de-24
Statut des abgeordneten Personals der Europäischen Schulen (2011-04-D-14) - Bescheinigung - 2011-03-D-9-de-22
Dienstvorschriften der Ortslehrkräfte an den europäischen Schulen - 2016-05-D-11-de-15
Entwurf des Statuts für Lokal Rekrutiertes Führungspersonal der Europäischen Schulen - 2020-04-D-23-de-4
Statut des Verwaltungs- und Dienstpersonals der Europäischen Schulen (V.D.P.) - 2007-D-153-de-15
Durchführungsbestimmungen zur Ernennung und Beurteilung der Direktoren/innen und beigeordneten Direktoren/innen der Europäischen Schulen : Geltende Vorschriften für Personalmitglieder, die ihren Dienst am 1. September 2009 angetreten haben - 2009-D-422-de-5
Durchführungsbestimmungen für die Ernennung von Referent/inn/en der beigeordneten Direktor/inn/en der Europäischen Schulen - 2019-12-D-31-de-1
Durchführungsbestimmungen für die Beurteilung der Referent*innen der beigeordneten Direktor*innen der Europäischen Schulen - 2021-12-D-39-de-1
Durchführungsbestimmungen zur Beurteiling der Leistung von Stellvertretenden Direktoren/innen für Finanzen und Verwaltung der Europäischen Schulen - 2018-08-D-8-de-1
Anwendungsmodalitäten für die Beurteilung und die Höherstufung des VDP an den europäischen Schulen - 2019-02-D-31-de-8
Beurteilung von Abgeordneten und Ortslehrkräften an den Europäischen Schulen - 2023-01-D-32-de-3
Grundlegende Regelwerke des Systems der Europäischen Schulen
Allgemeine Schulordnung der Europäischen Schulen - 2014-03-D-14-de-14
Das Curriculum der Europäischen Schulen: Struktur und Organisation der Studien und Kurse an den Europäischen Schulen - 2019-04-D-13-de-9
Anhang I zu Dokument 2019-04-D-13-de: Interne Strukturen im Kindergarten, Primar- und Sekundarbereich - 2019-04-D-13-de-ANHANG-I-3
Anhang II zu Dokument 2019-04-D-13-de: Pädagogische Unterstützung und Unterstützung für SWALS - 2019-04-D-13-de-ANHANG-II-1
Haushaltsordnung anzuwenden auf den Haushalt der Europäischen Schulen (enthält Änderungen, die ab dem 1. Januar 2022 in Kraft treten) - 2017-12-D-21-de-3
Überarbeitung der Regelungen zur Erstattung der Reisekosten bei Dienstreisen der Mitglieder des Obersten Rates, der Mitglieder der vorbereitenden Ausschüsse, der Mitglieder der Beschwerdekammer, der Vertreter der Elternvereinigungen sowie anderer Personen, die zu den Europäischen Schulen eingeladen sind (BAC-Prüfer, Experten…) - 2023-12-D-44-de-1
Vorschriften zum Abitur
Allgemeine Abiturprüfungsordnung - 2014-11-D-11-de-9
Durchführungsbestimmungen zur europäischen Abiturprüfungsordnung (anwendbar ab der Abiturprüfungssitzung 2025) - 2015-05-D-12-de-44
Bestimmungen über die pädagogischen Aspekte
Qualitätssicherheit und –förderung an den Europäischen Schulen - 2000-D-264-de-2
Sprachenpolitik der Europäischen Schulen - 2019-01-D-35-de-8
Beurteilungsphilosophie an den Europäischen Schulen - 2011-01-D-61-de-6
Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen an den Europäischen Schulen - 2018-09-D-69-fr-2
Zukunftsbild der digitalen Bildung für das System der Europäischen Schulen (DEVES) - 2018-12-D-7-de-4
Rahmenwerk für digitale Kompetenz für die Europäischen Schulen - 2020-09-D-51-de-2
Rahmen für Fernunterricht und Fernlernen der Europäischen Schulen während der vorübergehenden Aufhebung des Lehrbetriebes vor Ort - 2022-09-D-13-de-3
Instrumente zur Leistungserhebung im Primarbereich der Europäischen Schulen - 2013-09-D-38-de-11
Strategische Leitlinien zum Wohlbefinden der Schüler der Europäischen Schulen - 2022-01-D-6-de-2
Rahmen zur Ausarbeitung von Strategien für Hausaufgaben der Europäischen Schulen - 2022-09-D-84-de-1
Gemeinsamer Rahmen für Gesamt-Schulinspektionen im Kindergarten- / Primar- und Sekundarbereich - 2019-09-D-24-de-5
Struktur für alle Lehrpläne des Systems der europäischen Schulen - 2024-11-D-42-de-1
Benotungssystem der Europäischen Schulen: Leitlinien zur Anwendung - 2017-05-D-29-de-9
Rahmen und Organisation der beruflichen Fortbildung an den Europäischen Schulen - 2016-01-D-40-de-6
Beschreibung der Funktionen der Erzieher(innen) und Assistenten(innen) im Kindergarten - 96-D-31-de
Berufsberatung - 2017-09-D-27-de-7
Handbuch der Studien-und Berufs-orientieriung
Leitlinien zur Organisation für die Mobilität der Schüler/innen im Netzwerk der Europäischen Schulen - 2024-11-D-22-de-1
Leitlinien für die im Kindergarten und Primarbereich der Europäischen Schulen organisierten Schulreisen und –ausflüge - 2002-D-54-de
Religionsunterricht im Primar- und Sekundarbereich der Europäischen Schulen - 2008-D-356-de-4
EUROSPORT Handbook - 2023-09-D-41-en-2
FAMES-Handbuch - 2018-05-D-16-de-3
Handbuch für das Wissenschaftssymposium der Europäischen Schulen – European Schools’ Science Symposium (ESSS) - 2019-01-D-52-de-4
Handbook for the Model European Council of the European Schools (MEC) - 2023-09-D-43-en-2
Rahmen für Arbeitserfahrung (WEX) und Bürgerschaftliches Engagement für alle (CAAP)
Gemeinsamen Rahmen für durch die Europäischen Schulen organisierte Veranstaltungen -
2019-12-D-36-de-8
Verschiedenes
Allgemeiner Rahmen zur Organisation der Fortbildung des Direktionspersonals - 2010-D-531-de-6
Überprüfung des Niveaus der sprachlichen Kompetenzen anlässlich des Einstellungsverfahrens Nicht-Muttersprachlichen Lehr- Und Erziehungspersonals - 2018-01-D-65-de-3
Leitlinien der Europäischen Schulen zur Berufsethik und Integrität - 2022-06-D-23-de-1
Unfallprävention und Gesundheitsschutz für die Europäischen Schulen und das BGS - 2022-09-D-75-de-1
=> Siehe auch: Grundlegende Texte über
Pädagogischen Unterstützungsmaßnahmen
Beschwerdekammer
Anerkannte Schulen