Das Büro des Generalsekretärs
Das Büro führt allgemeine Managementfunktionen aus und bietet den Schulen Beratung und Unterstützung bei Fragen zu Pädagogik, Verwaltung, Finanzen, Recht und Personal.
Das Büro stellt den verschiedenen Arbeitsgruppen und den
Organen des Systems ebenfalls Unterstützung und Verwaltungsdienstleistungen zur Verfügung, z.B. den Inspektionsausschüssen, dem gemischten pädagogischen Ausschuss, dem Haushaltsausschuss und dem Obersten Rat.
Die zentrale Zulassungsstelle, deren Verwaltung durch das Büro gewährleistet wird, ist für die
Einschreibungen an den vier Brüsseler Schulen zuständig.
Das Büro des Generalsekretärs zählt heute 90 Mitarbeiter.
Das Büro ist in
Referate organisiert.
Der Generalsekretär der Europäischen Schulen
-
vertritt den
Obersten Rat außerhalb der OR-Sitzungen,
-
leitet und organisiert die Arbeit des Büros,
-
besitzt gemäß den
Statuten und Regelungen Entscheidungsgewalt,
-
führt den
Vorsitz der Sitzungen der Verwaltungsrãte der Schulen und koordiniert in dieser Eigenschaft die Umsetzung der Autonomie der Europäischen Schulen,
-
organisiert das
Annerkennungsverfahren für die annerkanten Europãischen Schulen,
-
gewährleistet die Kohärenz und den reibungslosen Betrieb des Systems der Europäischen Schulen und des
Europäischen Arbiturs in Einklang mit den politischen Beschlüssen und Leitlinien des Obersten Rates im Rahmen der zugewiesenen Haushaltsmittel,
-
legt dem Obersten Rat einen
Jahresbericht über die Funktionsweise und die Leistung des Systems vor und unterbreitet Vorschläge im Rahmen eines Mehrjahresplans,
-
gewährleistet die Transparenz und Effizienz der Verfahren und die Qualität der Dienstleistungen,
-
ist in die Auswahl und Bewertung von Mitarbeitern in Führungspositionen eingebunden.
Giancarlo Marcheggiano
OSG-secretary-general@eursc.eu
Der stellvertretende Generalsekretär der Europäischen Schulen
Die Rolle und die Aufgaben des Stellvertreters des Generalsekretärs können in zwei Schwerpunktbereiche unterteilt werden:
-
Unterstützung des Generalsekretärs
-
Anweisungsbefugter für den Einzelplan des Generalsekretariats