Aktuelle Nachrichten

  • Erste Einschreibungsphase an den Europäischen Schulen von Brüssel - Liste vom 23. Mai 2023
    Das Dokument "Einschreibungen an den Europäischen Schulen von Brüssel für das Schuljahr 2023-2024: Erste Einschreibungsphase – Liste der zugewiesenen und akzeptierten Plätze mit Datum vom 23. Mai 2023 - 2023-05-D-17-fr-1" ist online.
    05. Mai 2023


  • Erste Einschreibungsphase an den Europäischen Schulen von Brüssel - Liste vom 05. Mai 2023
    Das Dokument "Einschreibungen an den Europäischen Schulen von Brüssel für das Schuljahr 2023-2024: Erste Einschreibungsphase – Liste der zugewiesenen Plätze mit Datum vom 05. Mai 2023 - 2023-05-D-1-fr-1" ist online.
    05. Mai 2023


  • Europäisches Abitur: Äquivalenzen und Zulassung an Universitäten
    Äquivalenzen zwischen dem europäischen Abiturdiplom und dem Abschlussdiplom des Sekundarbereichs der nationalen Schulen und Aufnahme der Inhaber eines europäischen Abiturprüfungsdiploms an den Universitäten der Mitgliedstaaten - 2014-03-D-25-de-13
    28. April 2023


  • Statistischer Bericht
    Daten zum Schuljahresbeginn 2022-2023 an den Europäischen Schulen - 2022-10-D-18-de-2
    27. April 2023


  • Befristete Regelungen für die Veröffentlichung von Lehrpläne
    Aufgrund technischer Probleme, die es vorübergehend unmöglich machen, Änderungen an den hier veröffentlichten Lehrpläne und Leistungsdeskriptoren vorzunehmen, werden alle Änderungen, die ab dem 1. März 2023 vorgenommen werden, auf einer neuen Seite veröffentlicht.
    Bei diesen Änderungen kann es sich um die Hinzufügung neuer Lehrpläne, Ersetzungen aufgrund neuer Versionen oder Streichungen handeln.
    01. März 2023


  • Europäischen Schulen in Brüssel: Erste Einschreibungsphase
    Das Dokument "Ergebnisse der Zufallseinstufung gemäß der Zulassungspolitik für die Europäischen Schulen in Brüssel im Schuljahr 2023-2024 - Erste Einschreibungsphase – 2023-03-D-2" ist online.
    01. März 2023


  • Durchführungsbestimmungen zur europäischen Abiturprüfungsordnung (2023)
    Eine neue Version des Dokuments " Durchführungsbestimmungen zur europäischen Abiturprüfungsordnung (Anwendbar ab der Abiturprüfungssitzung 2023) - 2015-05-D-12-de-35.3 ist auf der "Grundlegende Texte " gefunden.
    28. Februar 2023


  • Neue Fassungen der Satzung
    - Statut des abgeordneten Personals der Europäischen Schulen - 2011-04-D-14-de-17
    + Statut des abgeordneten Personals der Europäischen Schulen (2011-04-D-14) - Bescheinigung - 2011-03-D-9-de-18
    - Dienstvorschriften der Ortslehrkräfte an den europäischen Schulen - 2016-05-D-11-de-10
    - Profil, Aufgaben, Ernennungs- und Dienstvorschriften des Generalsekretärs und des stellvertretenden Generalsekretärs - 2010-D-362-de-12

    Diese Dokumente sind auf der Webseite "Grundlegende Texte" verfügbar.
    21. Februar 2023


  • Allgemeine Schulordnung der Europäischen Schulen
    2014-03-D-14-de-12 - Neue Version nach den Beschlüssen des Dezember 2022 Sitzung des Obersten Rat
    17. Januar 2023


  • Statut des V.D.P.
    Neue Version der Statut des Verwaltungs- und Dienstpersonals der Europäischen Schulen (V.D.P.) - 2007-D-153-de-14
    16. Januar 2023


  • Beschlüsse des Obersten Rates
    Am 6.-8. Dezember 2022 vom Obersten Rat gefasste Beschlüsse (erweitertem Teilnehmerkreis) - 2022-12-D-7-de-2
    13. Januar 2023


  • Einschreibungspolitik an den Europäischen Schulen von Brüssel für das Schuljahr 2023-2024
    Einschreibungspolitik an den Europäischen Schulen von Brüssel für das Schuljahr 2023-2024 : 2022-12-D-16-de-3
    5. Januar 2023


  • Einschreibungen 2023-2024 an den Europäischen Schulen von Brüssel
    Einschreibungsverfahren an den Europäischen Schulen von Brüssel: Einschreibungszeitplan für das Schuljahr 2023-2024.
    19. Dezember 2022


  • Terminplan für die Abiturprüfungen 2023
    Terminplan für die Abiturprüfungen 2023 - 2022-11-D-1-de-en-fr-4 (siehe Links am Ende der Seite)
    16. Dezember 2022


  • Die Europäischen Schulen im internationalen Vergleich
    Wir freuen uns sehr, die Veröffentlichung des Gruppenberichts über den PISA-basierten Test für die Europäischen Schulen bekannt zu geben. Der PISA-Test für Schulen ist ein hoch angesehenes Bewertungsinstrument, das die Bemühungen der einzelnen Schulen um Verbesserungen und das internationale Benchmarking im Zusammenhang mit dem OECD-Programm zur internationalen Schülerbewertung (PISA) unterstützt.
    Der Bericht analysiert nicht nur die Lernergebnisse und die sozio-emotionale Situation unserer Schüler, sondern bietet auch einige sachkundige Einblicke in die Bewertung von Lernergebnissen im Kontext von Fremdsprachen.

    Der Bericht ist in seiner englischen Originalfassung verfügbar. Die deutsche und französische Übersetzung werden so bald wie möglich veröffentlicht.
    16. Dezember 2022


  • Bericht des Rechnungshofes
    Bericht des Rechnungshofes für das Haushaltsjahr 2021- 2022-10-D-34-de-3
    13. Dezember 2022


  • Einschreibungen 2023-2024 an den Europäischen Schulen von Brüssel
    Beschlüsse des Obersten Rates über die Leitlinien zur Zulassungsstrategie 2023-2024 an den Europäischen Schulen von Brüssel - 2022-12-D-15-de-1.
    9. Dezember 2022


  • Beschlüsse des Haushalts-Ausschusses im November 2022
    Beschlüsse des Haushalts-Ausschusses Sitzung am 8. und 9. November 2022 - 2022-12-D-8-de-1
    6. Dezember 2022


  • Handbuch zum Europäischen Abitur (Ausgabe 2023)
    13. September 2022


  • Durchführungsbestimmungen zur europäischen Abiturprüfungsordnung (2023)
    Eine neue Version des Dokuments " Durchführungsbestimmungen zur europäischen Abiturprüfungsordnung (Anwendbar ab der Abiturprüfungssitzung 2023) - 2015-05-D-12-de-32 ist auf der "Grundlegende Texte " gefunden.
    9. September 2022